Original Halabala Stuhl von UP Závody, Bauhaus-Stil, 1930er Jahre. Verchromtes Stahlrohrgestell mit ergonomischem Sitz und Rückenlehne in ausgezeichnetem Originalzustand.

Avantgardistischer Freischwinger-Stuhl Halabala H-138, ca. 1934

von Jindřich Halabala

Stil: Funktionalismus

Entwurf: Jindřich Halabala

Manufaktur: UP Závody Brno
Land: Tschechoslowakei

Material: Gebogenes Stahlrohr, eichenfurniertes Sperrholz
Maße:
H 81cm x B 49,5cm x T 52 ,5cm

Jahr: 1930er 1934
Zustand: original, in Museumsqualität

Menge: 1 Stück

Preis: 3.000 Euro

Dieser avantgardistische Freischwinger-Stuhl, Modell H-138, wurde um 1934 von dem tschechoslowakischen Designer Jindřich Halabala entworfen und von UP Závody in Brno gefertigt. Der Entwurf gehört stilistisch in den Kontext des Funktionalismus und verbindet die Leichtigkeit eines gebogenen Stahlrohrrahmens mit der warmen Anmutung von furniertem Schichtholz.

Im Unterschied zu Halabalas bekannteren Lounge- und Clubsesseln zeigt der H-138 eine minimalistischere, industriellere Ästhetik – ideal geeignet für moderne Interieurs oder anspruchsvolle Designsammlungen. Die geformten Holzflächen haben einen warmen Farbton und eine feinsinnige Krümmung, während das verchromte Stahlrohrgestell eine klare, schwebende Silhouette im Geist der Bauhaus-Moderne schafft.

Ein identisches Exemplar befindet sich im Bestand der Designsammlung des Museums „Die Neue Sammlung“ in München.
Das hier angebotene Stück ist in originalem, musealem Zustand erhalten und stellt eine seltene Gelegenheit für Sammler früher tschechoslowakischer Moderne dar.

Dieser Stuhl lässt sich perfekt mit dem passenden Halabala Schreibtisch kombinieren:

https://kademo.store/halabala-tubular-steel-desk-up-zavody-bauhaus-1930s/

 

 

halabala-freischwinger-stuhl-h138-1930s-134
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.