
Sistra Megaphos T2 Schreibtischlampe – Deutsche Moderne 1932
von Otto Müller
Stil: Bauhaus-Modernismus
Design: C.F. Otto Müller
Manufaktur: Sistrah Licht GmbH
Land: Deutschland
Material: vernickeltes Messing, polierter Stahl, Klarglas, lasiertes Glas, Milchglas
Maße: H 40cm x T 25cm
Jahr: ca.1932 1932
Zustand: original
Menge: 1
Preis: 4.750 Euro
Die Marke Sistrah wurde in den 1920er Jahren gegründet und spezialisierte sich schnell auf innovative Beleuchtungstechnik. Der Durchbruch gelang ihnen mit Lampen, die blendfreies Licht mit maximaler Leuchtkraft perfekt kombinieren.
Die hier angebotene Lampe ist das Original T2 „Megaphos“ Modell, das von C.F. Otto Müller um 1932 für die Sistrah Licht GmbH in Stuttgart entworfen wurde.
Die Leuchte zählt zu den bedeutendsten Beleuchtungsobjekten der Deutschen Moderne und überzeugt durch ihr technisches Konzept ebenso wie durch ihre skulpturale Präsenz.
Das unverwechselbare Beleuchtungssystem besteht aus einem gestuften Klarglasdiffusor mit eingebetteten opalweißen Ringen, gepaart mit einem sonnengelb überfangenen oberen Schirm. Diese Glaskonstruktion sorgt für blendfreies Licht und bündelt gleichzeitig eine starke Beleuchtung nach unten. Der Lichtwinkel kann über Flügelschrauben am Reflektor eingestellt werden.
Die übrigen Komponenten sind aus vernickeltem Messing und poliertem Stahl gefertigt. Die T2 wurde als exklusive Schreibtischleuchte für Wohn- und Büroräume entworfen und verkörpert Präzision und Funktion.
Das hier gezeigte Exemplar befindet sich im originalem Zustand und zeichnet sich durch seine Schönheit museale Qualität aus.
Ein Stück Lichtgeschichte aus der frühen Moderne – funktional gedacht, präzise gefertigt.
http://www.sistrah.de/historie/KatalogSistrah1932-deutsch.pdf